United Bible Societies

Books in L45:

Alte Testament
1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose
5. Mose
Josua
Richter
Ruth
1. Samuel
2. Samuel
1. Königen
2. Königen
1. Chronica
2. Chronica
Esra
Nehemia
Esther
Hiob
Psalter
Sprüche
Prediger
Hohelied
Jesaia
Jeremia
Klagelieder
Hesekiel
Daniel
Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habacuc
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi
Apocrypha
Judith
Weisheit
Tobia
Syrach
Baruch
1. Maccabeorum
2. Maccabeorum
Stücke Esther
Stücke Daniel
Manasse
Neue Testament
Mattheus
Marcus
Lucas
Johannes
Apostel Geschichte
Römer
1. Corinther
2. Corinther
Galater
Epheser
Philipper
Colosser
1. Thessalonicher
2. Thessalonicher
1. Timotheum
2. Timotheum
Titum
Philemon
1. Peters
2. Peters
1. Johannis
2. Johannis
3. Johannis
Ebreer
Jacobi
Jude
Offenbarung


BIBLIJA.net   - the Bible on the Internet
Place Search     Word Search
Passage:   

Compact display
Versions:  GNB  CEV  WEB  ASV  KJV  GNB-UK  CEV-UK  DHH  RVR95  BCI  SEG  L45  RUS  HKS  RCB  VLC  VUL  SSP  SSP-Op  SSP-Ref  SSP3  JUB  EKU  CHR  DAL Choose from a standard set of versions for the selected language   About versions Help
Language

1. Corinther 10

1. Corinther :1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

10 JCH wil euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten / Das vnser Veter sind alle vnter der Wolcken gewesen /
10
1 Nolo enim vos ignorare fratres, quoniam patres nostri omnes sub nube fuerunt, et omnes mare transierunt,
Vnd sind alle durchs Meer gegangen / vnd sind alle vnter Mosen getaufft / mit der Wolcken / vnd mit dem Meer / 2 et omnes in Moyse baptizati sunt in nube, et in mari:
Vnd haben alle einerley geistliche Speise gessen / 3 et omnes eamdem escam spiritalem manducaverunt,
vnd haben alle einerley geistlichen Tranck getruncken / Sie truncken aber von dem geistlichen Fels / der mit folget / welcher war Christus. 4 et omnes eumdem potum spiritalem biberunt (bibebant autem de spiritali, consequente eos, petra: petra autem erat Christus):
Aber an jr vielen hatte Gott keinen wolgefallen / Denn sie sind nidergeschlagen in der Wüsten. Exod. 17 5 sed non in pluribus eorum beneplacitum est Deo: nam prostrati sunt in deserto.
DAs ist aber vns zum Furbilde geschehen / das wir nicht vns gelüsten lassen des Bösen / Gleich wie jene gelüstet hat. 6 Hæc autem in figura facta sunt nostri, ut non simus concupiscentes malorum, sicut et illi concupierunt.
Werdet auch nicht Abgöttische / Gleich wie jener etliche worden / Als geschrieben stehet / Das Volck satzte sich nider zu essen vnd zu trincken / vnd stund auff zu spielen. 7 Neque idololatræ efficiamini, sicut quidam ex ipsis: quemadmodum scriptum est: Sedit populus manducare, et bibere, et surrexerunt ludere.
Auch lasset vns nicht Hurerey treiben / Wie etliche vnter jnen hurerey trieben / Vnd fielen auff einen tag drey vnd zwenzig tausent. 8 Neque fornicemur, sicut quidam ex ipsis fornicati sunt, et ceciderunt una die viginti tria millia.
Lasset vns aber auch Christum nicht versuchen / Wie etliche von jnen jn versuchten / Vnd wurden von den Schlangen vmbbracht. 9 Neque tentemus Christum, sicut quidam eorum tentaverunt, et a serpentibus perierunt.
10  Murret auch nicht / Gleich wie jener etliche murreten / Vnd wurden vmbbracht durch den Verderber. Exod. 32; Num. 25; Num. 21; Num. 14; 10 Neque murmuraveritis, sicut quidam eorum murmuraverunt, et perierunt ab exterminatore.
11  SOlches alles widerfur jnen / zum Furbilde / Es ist aber geschrieben / vns zur warnung / auff welche das ende der Welt komen ist. 11 Hæc autem omnia in figura contingebant illis: scripta sunt autem ad correptionem nostram, in quos fines sæculorum devenerunt.
12  Darumb
Darumb verachte keiner den andern wie starck oder schwach er sey / Wer weis wie lange er selbst bleibet.
/ wer sich lesset düncken / Er stehe / Mag wol zusehen / das er nicht falle.
12 Itaque qui se existimat stare, videat ne cadat.
13  Es hat euch noch keine / denn menschliche Versuchung betretten. Aber Gott ist getrew / der euch nicht lesset versuchen / vber ewer vermögen / Sondern machet / das die Versuchung so ein ende gewinne / das jrs künd ertragen. 13 Tentatio vos non apprehendat nisi humana: fidelis autem Deus est, qui non patietur vos tentari supra id quod potestis, sed faciet etiam cum tentatione proventum ut possitis sustinere.
14  Darumb meine Liebesten fliehet von dem Götzendienst.
14 Propter quod, carissimi mihi, fugite ab idolorum cultura:
15  ALS mit den Klugen rede ich / richtet jr / was ich sage / 15 ut prudentibus loquor, vos ipsi judicate quod dico.
16  Der gesegnete Kelch / welchen wir segenen / Jst der nicht die gemeinschafft des bluts Christi? Das Brot das wir brechen / Jst das nicht die gemeinschafft des leibes Christi? 16 Calix benedictionis, cui benedicimus, nonne communicatio sanguinis Christi est? et panis quem frangimus, nonne participatio corporis Domini est?
17  Denn ein Brot ists / so sind wir viel ein Leib / die weil wir alle eines Brots teilhafftig sind. 17 Quoniam unus panis, unum corpus multi sumus, omnes qui de uno pane participamus.
18  Sehet an den Jsrael nach dem Fleisch / welche die Opffer essen / Sind die nicht in der gemeinschafft des Altars? 18 Videte Israël secundum carnem: nonne qui edunt hostias, participes sunt altaris?
19  WAs sol ich denn nu sagen? Sol ich sagen / das der Götze etwas sey? Oder das das Götzenopffer etwas sey? 19 Quid ergo? dico quod idolis immolatum sit aliquid? aut quod idolum, sit aliquid?
20  Aber ich sage / das die Heiden / was sie opffern / das opffern sie den Teufeln / vnd nicht Gotte. Nu wil ich nicht / das jr in der Teufel gemeinschafft sein solt. 20 Sed quæ immolant gentes, dæmoniis immolant, et non Deo. Nolo autem vos socios fieri dæmoniorum:
21  Jr künd nicht zu gleich trincken des HErrn kelch / vnd der Teufel kelch. Jr künd nicht zu gleich teilhafftig sein des HErrn tisches / vnd der Teufels tisches. 21 non potestis calicem Domini bibere, et calicem dæmoniorum; non potestis mensæ Domini participes esse, et mensæ dæmoniorum.
22  Oder wollen wir den HErrn trotzen? Sind wir stercker denn er? 22 An æmulamur Dominum? numquid fortiores illo sumus? Omnia mihi licent, sed non omnia expediunt.
23  Jch hab es zwar alles macht / Aber es fromet nicht alles / Jch hab es alles macht / Aber es bessert nicht alles. 23 Omnia mihi licent, sed non omnia ædificant.
24  Niemand suche was sein ist / sondern ein jglicher was des andern ist.
24 Nemo quod suum est quærat, sed quod alterius.
25  ALles was feil ist auff dem Fleischmarckt / das esset / vnd forschet nichts / Auff das jr des Gewissens verschonet. 25 Omne quod in macello venit, manducate, nihil interrogantes propter conscientiam.
26  Denn die Erde ist des HERRN
Christus ist Herr vnd frey / Also auch alle Christen in allen dingen.
/ vnd was drinnen ist.
26 Domini est terra, et plenitudo ejus.
27  So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet. 27 Si quis vocat vos infidelium, et vultis ire: omne quod vobis apponitur, manducate, nihil interrogantes propter conscientiam.
28  Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist) 28 Si quis autem dixerit: Hoc immolatum est idolis: nolite manducare propter illum qui indicavit, et propter conscientiam:
29  Jch sage aber vom gewissen / nicht dein selbs / sondern des andern. Denn warumb solte ich meine Freiheit lassen vrteilen
Er mag mich vrteilen / aber mein Gewissen sol darumb vngeurteilet vnd vngefangen sein / ob ich jm eusserlich weiche zu dienst.
/ von eines andern gewissen?
29 conscientiam autem dico non tuam, sed alterius. Ut quid enim libertas mea judicatur ab aliena conscientia?
30  Denn so ichs mit dancksagung geniesse / Was solte ich denn verlestert werden vber dem da fur ich dancke? Psal. 24. 30 Si ego cum gratia participo, quid blasphemor pro eo quod gratias ago?
31  Jr esset nu oder trincket / oder was jr thut / so thut es alles zu Gottes ehre. 31 Sive ergo manducatis, sive bibitis, sive aliud quid facitis: omnia in gloriam Dei facite.
32  Seid nicht ergerlich weder den Jüden / noch den Griechen / noch der gemeine Gottes. 32 Sine offensione estote Judæis, et gentibus, et ecclesiæ Dei:
33  Gleich wie ich auch jederman in allerley mich gefellig mache / vnd süche nicht was mir / sondern was vielen fromet / das sie selig werden. 33 sicut et ego per omnia omnibus placeo, non quærens quod mihi utile est, sed quod multis: ut salvi fiant.
 
Source: http://vulsearch.sf.net/html



Feedback ]


Last update of the program: 4-7-2020