United Bible Societies

Books in L45:

Alte Testament
1. Mose
2. Mose
3. Mose
4. Mose
5. Mose
Josua
Richter
Ruth
1. Samuel
2. Samuel
1. Königen
2. Königen
1. Chronica
2. Chronica
Esra
Nehemia
Esther
Hiob
Psalter
Sprüche
Prediger
Hohelied
Jesaia
Jeremia
Klagelieder
Hesekiel
Daniel
Hosea
Joel
Amos
Obadja
Jona
Micha
Nahum
Habacuc
Zephanja
Haggai
Sacharja
Maleachi
Apocrypha
Judith
Weisheit
Tobia
Syrach
Baruch
1. Maccabeorum
2. Maccabeorum
Stücke Esther
Stücke Daniel
Manasse
Neue Testament
Mattheus
Marcus
Lucas
Johannes
Apostel Geschichte
Römer
1. Corinther
2. Corinther
Galater
Epheser
Philipper
Colosser
1. Thessalonicher
2. Thessalonicher
1. Timotheum
2. Timotheum
Titum
Philemon
1. Peters
2. Peters
1. Johannis
2. Johannis
3. Johannis
Ebreer
Jacobi
Jude
Offenbarung


BIBLIJA.net   - the Bible on the Internet
Place Search     Word Search
Passage:   

Compact display
Versions:  GNB  CEV  WEB  ASV  KJV  GNB-UK  CEV-UK  DHH  RVR95  BCI  SEG  L45  RUS  HKS  RCB  VLC  VUL  SSP  SSP-Op  SSP-Ref  SSP3  JUB  EKU  CHR  DAL Choose from a standard set of versions for the selected language   About versions Help
Language

Mattheus 18:1-19:4

Mattheus :1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

18 ZV der selbigen stunde tratten die Jünger zu Jhesu / vnd sprachen / Wer ist doch der Grössest im Himelreich?
18 in illa hora accesserunt discipuli ad Iesum dicentes quis putas maior est in regno caelorum
Jhesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet das mitten vnter sie / et advocans Iesus parvulum statuit eum in medio eorum
vnd sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / das jr euch vmbkeret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jr nicht ins Himelreich komen. et dixit amen dico vobis nisi conversi fueritis et efficiamini sicut parvuli non intrabitis in regnum caelorum
Wer nu sich selbs nidriget / wie das Kind / der ist der grössest im Himelreich. quicumque ergo humiliaverit se sicut parvulus iste hic est maior in regno caelorum
Vnd wer ein solches Kind auffnimpt / in meinem Namen / der nimpt mich auff. et qui susceperit unum parvulum talem in nomine meo me suscipit
Wer aber ergert dieser Geringsten einen / die an mich gleuben / Dem were besser / das ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. Mar. 9; Luc. 9; Mar. 9; Luc. 17. qui autem scandalizaverit unum de pusillis istis qui in me credunt expedit ei ut suspendatur mola asinaria in collo eius et demergatur in profundum maris
WEh der Welt / der ergernis halben. Es mus ja ergernis komen / Doch weh dem Menschen / durch welchen ergernis kompt. vae mundo ab scandalis necesse est enim ut veniant scandala verumtamen vae homini per quem scandalum venit
So aber deine Hand / oder dein Fus dich ergert / so hawe jn abe / vnd wirff jn von dir. Es ist dir besser / das du zum Leben lam oder ein kröpel eingehest / Denn das du zwo hende oder zween Füsse habest / vnd werdest in das ewige Fewr geworffen. si autem manus tua vel pes tuus scandalizat te abscide eum et proice abs te bonum tibi est ad vitam ingredi debilem vel clodum quam duas manus vel duos pedes habentem mitti in ignem aeternum
Vnd so dich dein Auge ergert / reis es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser das du eineugig zum Leben eingehest / denn das du zwey Augen habest / vnd werdest in das hellische Fewr geworffen. Sup. 5; Mar. 9. et si oculus tuus scandalizat te erue eum et proice abs te bonum tibi est unoculum in vitam intrare quam duos oculos habentem mitti in gehennam ignis
10  SEhet zu / das jr nicht jemand von diesen Kleinen verachtet / Denn ich sage euch / Jre Engel im Himel sehen alle zeit das Angesichte meines Vaters im Himel. 10 videte ne contemnatis unum ex his pusillis dico enim vobis quia angeli eorum in caelis semper vident faciem Patris mei qui in caelis est
11  Denn des menschen Son ist komen / selig zu machen / das verloren ist. Luc. 19. 11 venit enim Filius hominis salvare quod perierat
12  WAs düncket euch? Wenn irgend ein Mensch hundert Schafe hette / vnd eins vnter den selbigen sich verirret? Lesst er nicht die neun vnd neunzig auff den Bergen / gehet hin / vnd suchet das verirrete? 12 quid vobis videtur si fuerint alicui centum oves et erraverit una ex eis nonne relinquet nonaginta novem in montibus et vadit quaerere eam quae erravit
13  Vnd so sichs begibt / das ers findet / Warlich sage ich euch / er frewet sich darüber / mehr denn vber die neun vnd neuntzig / die nicht verirret sind. 13 et si contigerit ut inveniat eam amen dico vobis quia gaudebit super eam magis quam super nonaginta novem quae non erraverunt
14  Also auch ists fur ewrem Vater im Himel nicht der wille / Das jemand von diesen Kleinen verloren werde. Lu. 15. 14 sic non est voluntas ante Patrem vestrum qui in caelis est ut pereat unus de pusillis istis
15  SVndiget aber dein Bruder an dir / so gehe hin / vnd straffe jn zwischen dir vnd jm alleine. 15 si autem peccaverit in te frater tuus vade et corripe eum inter te et ipsum solum si te audierit lucratus es fratrem tuum
16  Höret er dich / so hastu deinen Bruder gewonnen. Höret er dich nicht / so nim noch einen oder zween zu dir / Auff das alle Sache bestehe / auff zweier oder dreier Zeugen munde. 16 si autem non te audierit adhibe tecum adhuc unum vel duos ut in ore duorum testium vel trium stet omne verbum
17  Höret er die nicht / so sage es der Gemeine. Höret er die Gemeine nicht / So halt jn als einen Heiden vnd Zölner. 17 quod si non audierit eos dic ecclesiae si autem et ecclesiam non audierit sit tibi sicut ethnicus et publicanus
18  Warlich ich sage euch / Was jr auff Erden binden werdet / Sol auch im Himel gebunden sein. Vnd was jr auff Erden lösen werdet / Sol auch im Himel los sein. 18 amen dico vobis quaecumque alligaveritis super terram erunt ligata et in caelo et quaecumque solveritis super terram erunt soluta et in caelo
19  Weiter sage ich euch / Wo Zween vnter euch eines werden auff erden / warumb es ist / das sie bitten wöllen / Das sol jnen widerfaren / von meinem Vater im Himel. 19 iterum dico vobis quia si duo ex vobis consenserint super terram de omni re quacumque petierint fiet illis a Patre meo qui in caelis est
20  Denn wo zween oder drey versamlet sind in meinem Namen (1) / Da bin Jch mitten vnter jnen. Luc. 17; Leui. 19; Deut. 19. 20 ubi enim sunt duo vel tres congregati in nomine meo ibi sum in medio eorum
21  DA trat Petrus zu jm / vnd sprach / HErr / Wie offt mus ich denn meinem Bruder / der an mir sündiget / vergeben? Jsts gnug siebenmal? 21 tunc accedens Petrus ad eum dixit Domine quotiens peccabit in me frater meus et dimittam ei usque septies
22  Jhesus sprach zu jm / Jch sage dir nicht siebenmal / sondern siebenzig mal sieben mal. Luc. 17. 22 dicit illi Iesus non dico tibi usque septies sed usque septuagies septies
23  DARumb ist das Himelreich gleich einem Könige / der mit seinen Knechten rechnen wolt. 23 ideo adsimilatum est regnum caelorum homini regi qui voluit rationem ponere cum servis suis
24  Vnd als er anfieng zu rechnen / Kam jm einer fur / der war jm zehen tausent Pfund schüldig. 24 et cum coepisset rationem ponere oblatus est ei unus qui debebat decem milia talenta
25  Da ers nu nicht hatte zu bezalen / hies der Herr verkeuffen jn vnd sein Weib / vnd seine Kinder / vnd alles was er hatte / vnd bezalen. 25 cum autem non haberet unde redderet iussit eum dominus venundari et uxorem eius et filios et omnia quae habebat et reddi
26  Da fiel der Knecht nider / vnd betet jn an / vnd sprach / Herr / Habe gedult mit mir / ich wil dirs alles bezalen. 26 procidens autem servus ille orabat eum dicens patientiam habe in me et omnia reddam tibi
27  Da jamert den Herrn des selbigen Knechts / vnd lies jn los / vnd die Schuld erlies er jm auch. 27 misertus autem dominus servi illius dimisit eum et debitum dimisit ei
28  DA gieng der selbe Knecht hinaus / vnd fand einen seiner Mitknechte / der war jm hundert Grosschen schüldig / Vnd er greiff jn an / vnd würget jn / vnd sprach / Bezale mir was du mir schüldig bist. 28 egressus autem servus ille invenit unum de conservis suis qui debebat ei centum denarios et tenens suffocabat eum dicens redde quod debes
29  Da fiel sein Mitknecht nider / vnd bat jn / vnd sprach / Hab gedult mit mir / ich wil dirs alles bezalen. 29 et procidens conservus eius rogabat eum dicens patientiam habe in me et omnia reddam tibi
30  Er wolt aber nicht / sondern gieng hin / vnd warff jn ins Gefengnis / bis das er bezalet / was er schüldig war. 30 ille autem noluit sed abiit et misit eum in carcerem donec redderet debitum
31  DA aber seine Mitknechte solchs sahen / worden sie seer betrübt / vnd kamen / vnd brachten fur jren Herrn alles das sich begeben hatte. 31 videntes autem conservi eius quae fiebant contristati sunt valde et venerunt et narraverunt domino suo omnia quae facta erant
32  Da foddert jn sein Herr fur sich / vnd sprach zu jm / Du Schalckknecht / Alle diese Schuld habe ich dir erlassen / die weil du mich batest. 32 tunc vocavit illum dominus suus et ait illi serve nequam omne debitum dimisi tibi quoniam rogasti me
33  Soltestu denn dich nicht auch erbarmen vber deinen Mitknecht / wie ich mich vber dich erbarmet habe? 33 non ergo oportuit et te misereri conservi tui sicut et ego tui misertus sum
34  Vnd sein Herr ward zornig / vnd vberantwortet jn den Peinigern / bis das er bezalet alles was er jm schüldig war. 34 et iratus dominus eius tradidit eum tortoribus quoadusque redderet universum debitum
35  Also wird euch mein himlischer Vater auch thun / So jr nicht vergebet von ewrem hertzen / ein jglicher seinem Bruder seine Feile. 35 sic et Pater meus caelestis faciet vobis si non remiseritis unusquisque fratri suo de cordibus vestris
19 VND es begab sich / da Jhesus diese rede volendet hatte / erhub er sich aus Galilea / vnd kam in die grentze des Jüdischenlands / jenseid des Jordans /
19 et factum est cum consummasset Iesus sermones istos migravit a Galilaea et venit in fines Iudaeae trans Iordanen
vnd folgete jm viel Volcks nach / vnd er heilete sie daselbst. et secutae sunt eum turbae multae et curavit eos ibi
DA tratten zu jm die Phariseer / vnd versuchten jn / vnd sprachen zu jm / Jsts auch recht / Das sich ein Man scheidet von seinem Weibe / vmb jrgend eine vrsache? et accesserunt ad eum Pharisaei temptantes eum et dicentes si licet homini dimittere uxorem suam quacumque ex causa
Er antwortet aber vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / Das / der im anfange den Menschen gemacht hat / der macht / das ein Man vnd Weib sein solt? qui respondens ait eis non legistis quia qui fecit ab initio masculum et feminam fecit eos
 
© 1969 Deutsche Bibelgesellschaft (German Bible Society)



Feedback ]


Last update of the program: 4-7-2020